Am Samstag, den 17. Januar 2026, öffnet das Palais Wittgenstein in Düsseldorf seine Türen für die dritte Auflage des Rheinischen Klavierwettbewerbs veranstaltet durch unseren Verein. Zwischen 15 und 18 Uhr erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm voller Leidenschaft, Virtuosität und überraschender Momente.
Der Wettbewerb bringt erfahrene Pianistinnen und Pianisten mit jungen Nachwuchstalenten zusammen – eine spannende Mischung, die jedes Jahr aufs Neue begeistert. Gespielt wird Musik aus Klassik, Pop und Film, immer getragen von der individuellen Handschrift der Teilnehmenden.
Jurypräsidentin Hang Otto beschreibt den besonderen Charakter des Wettbewerbs so: „Für mich ist der Rheinische Klavierwettbewerb kein Ort des Gegeneinanders, sondern des Miteinanders. Jeder einzelne Auftritt verlangt Mut – den Mut, sich mit Herzblut auf die Bühne zu stellen und die eigene Leidenschaft für Musik mit anderen zu teilen. Genau diese Momente berühren uns als Jury und als Publikum gleichermaßen.“
Der Wettbewerb ist offen für alle Klavierbegeisterten – unabhängig von Alter, Herkunft oder Erfahrungsstand. Ob als Teilnehmer oder als Zuhörer: Jede und jeder ist eingeladen, Teil dieses besonderen musikalischen Ereignisses zu werden.
Veranstaltungsdetails
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie auf der offiziellen Wettbewerbsseite hier>>
Kontakt: Hang Otto geb. Dong
Wacholderstraße 13a
40489 Düsseldorf
0176-32426323
email@hangdong.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.